anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Der Fall Peter Petersens
Dem Fundamentalismus die Stirn bieten
Von Ernst Cramer | "Sind Zionisten Menschen?" - Die Liberale Internationale tagt in Kairo, wo Antisemitismus alltäglich ist...
Der Fall Peter Petersens
In einer nachhaltigen und leidenschaftlichen Debatte versucht die Stadt Jena zu ergründen, ob der nach dem Reformpädagogen Peter Petersen (1884-1952) benannte Platz seinen Namen behalten soll. Dafür spricht die Bedeutung der Jenaplan-Pädagogik, dagegen die NS-Vergangenheit ihres Schöpfers und seine antisemitischen Schriften. Interview mit dem Jenaer Historiker Professor Jürgen John ....
Seht nicht beim Juden
Hamburg. Eine Gruppe linker Antisemiten hat am vergangenen Sonntag gewaltsam die Vorführung eines Filmes über Israel verhindert. Bei der Blockade des Kinos sollen Beschimpfungen wie "Judenschweine" gefallen sein...
Familie Rieger will keine Nazi-Pilger
Jürgen Rieger war nicht nur ein großzügiger Finanzier der deutschen Rechten, er brachte auch verschiedene Strömungen der Extremen zusammen. Wie es mit der NPD weitergeht, ist offen...
Früher Heß – jetzt Rieger
Von Jörg Meyer | Nazis wollen verstorbenem NPD-Vize in Wunsiedel gedenken...
Nazis wollen in Wunsiedel marschieren NPD meldet Gedenken für toten Vizechef an
Von Frank Jansen | Nach dem Tod des NPD-Vizevorsitzenden und Anwalts Jürgen Rieger befürchten Verfassungsschützer einen der größten Aufmärsche der rechten Szene in diesem Jahr. Es sei zu erwarten, dass mehrere tausend Neonazis aus dem In- und Ausland dem Aufruf der NPD folgen, am 14. November in der nordbayerischen Kleinstadt Wunsiedel zu demonstrieren, hieß es...
"Er war ein richtiger Rassist"
Fachjournalist Wolfgang Kapust zum Tod des NPD-Funktionärs und Geldgebers Jürgen Rieger. Interview...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|