anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Arno Lustiger: Judenhass heute
Schutz der historischen Wahrheit
[TAZ]
EU-Rahmenbeschluss gegen Rassismus: Deutschland muss künftig Leugnung von Völkermorden bestrafen...
Jesuiten entschuldigen sich für Antisemitismus von P. Abel
Enthüllung einer Tafel in der Augustinerkirche, die judenfeindliche Äußerungen des Wiener Jesuiten (1844-1926) verurteilt und für aufrichtige und respektvolle Beziehungen zum Judentum eintritt...
Judenhass heute
Von Arno Lustiger | Ist die Kritik an Israel antisemitisch? Besorgniserregend ist heutzutage besonders der islamistische Antisemitismus. Doch auch in der Uno findet man ihn...
NPD-Funktionär: "Alle Juden human erschießen"
Der hessische NPD-Funktionär Sascha Söder hat in einem heute bekannt gewordenen Video seinen Wunsch geäußert, "alle Juden human erschießen" zu lassen. Gegen den Studenten an der Uni Mainz wird bereits seit einigen Wochen wegen einer Rede bei einer Demonstration ermittelt, in der er den Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit "an die Wand gestellt" sehen wollte...
Viele kleine Dinge tun
Von Jörg Meyer | Vier Bezirke engagieren sich gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus...
Ausstieg ohne "Exit"
Von Andreas Speit | Die Nazi-Aussteiger-Initiative muss ihre Arbeit einstellen. Der Förderantrag war mangelhaft - bestätigt auch "Exit". Schuld aber sollen trotzdem andere sein - und deren politischer Wille...
Den rechten Rand im Blick
Von Hannes Heine | Ostberliner Bezirke wollen rassistische Pöbeleien dokumentieren – auch wenn sie nicht strafbar sind...
Alle Übergriffe von Rechten werden erfasst
Von Karin Schmidl | Ost-Bezirke arbeiten jetzt zusammen...
Bezirke zählen rechte Übergriffe
Von Anna Sprockhoff | Registerstellen in 4 Ostbezirken dokumentieren rechtsextreme Vorfälle. Die meisten in Pankow. Einfache Meldung der Vorfälle erhöht die Sensibilität der Bevölkerung...
Polizei hebt Neonazi-Waffenlager aus
Von Benjamin Laufer | Beamte finden bei Durchsuchungen in Göttingen eine Maschinenpistole und Munition...
Waffenarsenal bei Rechtsextremen
Von Reimar Paul | Nach der Schießerei und dem Brandanschlag von Rechtsextremen auf eine Göttinger Bar hebt die Polizei ein Waffenlager aus. Der örtliche Polizeisprecher spricht von "hohem Aggressionspotenzial" und nennt den Fund "besorgniserregend"...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|