Neo-Nazis und Rassismus in den USA: Das lange Sterben des David Ritcheson

Israels Botschafter sorgt sich wegen Neonazis
[DIE WELT]
Zentrum für Antisemitismusforschung / Berlin
Die zweite Sommeruniversität gegen Antisemitismus richtet sich an Multiplikatoren aus Medien, Schule, Erwachsenen- und Berufsschulbildung sowie aus Politik und Gewerkschaften, denen die notwendige Kompetenz zur argumentativen Behandlung des Themas vermittelt werden soll. Schwerpunkte werden in diesem Jahr die Problemfelder Antizionismus und Israelfeindschaft im radikalen Islamismus sein. Die Geschichte und Gegenwart der Judenfeindschaft in der islamischen Welt, sowie die historischen und aktuellen Wechselwirkungen und Parallelen zwischen christlicher und islamischer Judenfeindschaft werden ebenso Thema sein wie Fragen der Annäherung und Vernetzung von radikalen Islamisten und Rechtsextremen, insbesondere mit Blick auf das World Wide Web, sowie Antizionismus in der Linken.
* Hier finden Sie das Programm und die Anmeldung im pdf-Format.
Im Anschluss an die Sommeruniversität besteht die Möglichkeit, an einer eintägigen Exkursion (am 13. 9. 2007, beschränkte Teilnehmerzahl) zur Gedenkstätte Theresienstadt teilzunehmen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Claudia Curio:
e-mail: curio@zfa.kgw.tu-berlin.de
Anmeldeschluss ist der 25. 8. 2007.
Das lange Sterben des David Ritcheson
"Heute seid ihr alle dran!"
"Wir stimmen keine Neonazis um"
Virtuelle Molotow-Cocktails
Ein Kiez schlägt zurück
Antifa nimmt Platz für die NPD
Abo-Hinweis
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
![]() | ![]() |
![]() |