Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
27.07.2010 - Nr. 1172
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Soraya Levin rezensiert Moshe Zimmermanns "Angst vor dem Frieden"



Israels Ausweglosigkeit

[FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Von Seyla Benhabib | Es hat militärische, religiöse und auch ökonomische Gründe, dass der Nahe Osten nicht zur Ruhe kommt. Der Traum von einem sozialdemokratischen jüdischen Staat wandelt sich in einen Albtraum von theologischen Gewissheiten und tiefem Antiliberalismus... 

"Israel möchte fair behandelt werden"



Minister Isaac Herzog über den Friedensprozess, den internationalen Druck und die Zukunft von Netanjahus Koalition. Interview... 

Keilschrift aus dem Hammurabi-Kodex?



Von Ulrich W. Sahm | In Hazor im Norden Israels haben Archäologen der Hebräischen Universität in Keilschrift verfasste Gesetzestexte aus dem 18. Jahrhundert vor der Zeitrechnung gefunden. Dies teilte die hebräische Universität mit... 

Zur Diskussion um das Konversionsgesetz



Die Entscheidung über das Konversionsgesetz ist vorerst aufgeschoben worden. Israels Ministerpräsident Biynamin Netanyahu hat am Sonntag in der Sitzung des Kabinetts noch einmal die aktuelle Übereinkunft bezüglich der Auseinandersetzungen um die rechtliche Handhabung von Übertritten zum Judentum erläutert... 



Zu Gast bei ...


Original-Beitrag


Nachfolgend lesen Sie einen Original-Beitrag der Politologin und
freien Redakteurin Soraya Levin.

Sie betreibt u.a. eine eigene Internetseite, auf der sie regelmäßig neue Bücher zum Schmökern, Entspanen und Nachdenken vorstellt:
LIPOLA - LITERARISCHE UND POLITISCHE AKZENTE
Lipola

COMPASS dankt der Autorin für die Genehmigung zur Wiedergabe
ihrer Rezension an dieser Stelle.


Moshe Zimmermann: Die Angst vor dem Frieden.
Das israelische Dilemma



informieren und/oder bestellen



Seit es den Staat Israel gibt, gibt es den Nahostkonflikt. In über 60 Jahren ist man trotz vieler kleiner und bisweilen groß erscheinender Friedensschritte kein Stück weitergekommen. Warum ist dieser Schritt Richtung Frieden aber so schwer? Der Historiker Moshe Zimmermann, Leiter des Richard-Koebner-Zentrums für deutsche Geschichte an der Hebräischen Universität in Jerusalem, nährt sich dieser Frage und weiterer normativer Fragen wie die nach der Konfliktverantwortlichkeit und der Frage, ob Israel immer gerechte Kriege geführt hat, indem er den israelischen Standpunkt vom Gefühl der Angst her beleuchtet.

Israel – ein Hemmschuh für den Frieden.

Zimmermanns Erklärungsparadigma für die Konfliktursache und den Hemmschuh für den Frieden im Nahen Osten heißt schlichtweg Israel. Nicht nur das formale Staatsgebilde, sondern die gesamte israelische Gesellschaft zieht Zimmermann zur Verantwortung. Eine Gesellschaft, die sich seit Jahren hinter dem Traumata des Holocaust versteckt und dieses als Ausrede benutzt, um sich dem Frieden zu verweigern. Die Devise der israelischen Gesellschaft lautet: Der neue wehrhafte Jude darf sich nicht wie der Diasporajude zum Opfer machen. Mit jeder Eskalation seitens der Palästinenser verstärkt sich diese Sichtweise des ewigen Opfers, das „immer auf der Hut sein“ muss, ein Opfer, das daher zum Eigenschutz Kriege führen muss.
Nach Zimmermann blendet die israelische Gesellschaft ihre Täterrolle damit völlig aus. Der Holocaust als immer währendes „As“, um letztendlich die widerrechtlich besetzten Gebiete Palästinas zu behalten und die radikale Siedlungspolitik, die im kolonialen Zionismus begründet liegt, fortzuführen...

weiterlesen...







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Stichwort ...

... Israel


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: