Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
18.01.2008 - Nr. 869

Editorial


ACHTUNG:

Am Montag, 21. Januar 08, erscheint ONLINE-EXTRA Nr. 63 mit einem Beitrag von Ursula Rudnick unter dem Titel: "Zur jüdischen Wahrnehmung des Christentums. Joseph B. Soloveitchik und Abraham Joshua Heschel".

Die nächste tagesaktuelle Compass-Ausgabe erscheint am Dienstag, 22. Januar 08.

Dies alles und noch viel mehr wie üblich direkt verlinkt, ergänzt von aktuellen FERNSEH-TIPPS sowie einschlägigen ONLINE-REZENSIONEN im heutigen COMPASS.


Einen angenehmen Tag, ein schönes Wochenende und Gut Schabbes wünscht


Israel und Nahost


... aktuell

... aktuell




Bitte anmelden!

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst an, um die Texteinträge sehen und die weiterführenden Links nutzen zu können!
Anmeldung

Sie sind noch kein Abonnent und gehören noch nicht zu den Compass-Lesern? Dann können Sie hier ein unverbindliches und kostenfreies Probe-Abonnement bestellen, um die volle Funktionsvielfalt von Compass kennenzulernen:
Probe-Abo


Fünf Tote bei neuen Luftangriffen in Gaza
Starker Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen auf Israel
Israel riegelt Gazastreifen komplett ab
Grenzen zu Gaza geschlossen
„Ohne Kompromisse und ohne Gnade“
Abbas droht mit Rücktritt
Israelische Armee testet erfolgreich Rakete





... Hintergrund

... Hintergrund




Jenseits des Friedens [NEUES DEUTSCHLAND]
Von Susann Witt-Stahl | Konferenz zum Nahost-Konflikt / Ex-Botschafter Primor fordert stärkeres Engagement Europas.





... Israel intern

Israel intern




Probleme an allen Fronten
Das virtuelle Israel





... und die Welt

ONLINE-ARTIKEL




Merkel über Steinmeier verstimmt [FAZ]
Außenminister Steinmeier (SPD) hat den syrischen Außenminister Muallim am Donnerstag im Auswärtigen Amt empfangen und dabei Syrien engere Zusammenarbeit angeboten. Bundeskanzlerin Merkel (CDU) unterstützt Steinmeiers Handeln nicht. Sie hält seine Gesprächsbereitschaft für unangebracht 

Ein besonderes Verhältnis
"Die Deutschen machen es sich nicht einfach"





Vergangenheit ...

ONLINE-ARTIKEL




Ein Deal mit Deutschland [DIE WOCHENZEITUNG (Schweiz)]
Von Roman Schürmann | Die Schweizer Armee versucht während des Zweiten Weltkriegs deutsche Kampfflugzeuge zu kaufen. Vergeblich. Erst ein verirrter und geheimer Flieger bringt die Deutschen 1944 an den Verhandlungstisch.

Das unentdeckte Massengrab
Dichtung weicht Wahrheit
"Wohin bringt ihr uns?"
Asli Bayram gastiert als Anne Frank
Kein Faschingsumzug am Holocaust-Gedenktag




Wissenschaft als Waffe
"Man kann gar keinen einzelnen Bösewicht identifizieren"



Antisemitismus...

Online-Artikel




Jüdische Schüler angepöbelt
Attacke auf jüdische Schüler: Zwei Täter in U-Haft




Die Morde danach
Ein neues Kapitel




Rechtspopulist will Muslime provozieren
Kritik nach Nazi-Demo in Leipzig
Vorwürfe gegen Polizei
Zivilcourage für 210 000 Euro





Christlich-jüdischer Dialog - Interreligiöse Welt

ONLINE-ARTIKEL




Monotheismus als Sackgasse?
Die angebliche Renaissance der Religion




  




Vorsichtige Hoffnung in einer kritischen Zeit für das Heilige Land
Ein Wort der Hoffnung in einer kritischen Zeit für das Heilige Land

"Chancen und Grenzen der Gastfreundschaft" [FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck hat "Chancen und Grenzen der Gastfreundschaft" gegenüber Muslimen benannt.

Corpus Coranicum
Moschee: Gebetstreff und Kaffeehaus




Keine Antwort im Erzbischöflichen Palais
Anti-Islam-Politik soll Europas Rechte einen






Mit einer neuen Methode sollen die Geheimnisse der Qumranrollen gelüftet werden
Woher stammen die Qumran-Rollen?



Jüdische Welt

ONLINE-ARTIKEL




Zahlreiche jüdische Preisträger
"Loblied der Systemkonkurrenz"






Architekt für Altbaufans
Spuren jüdischen Lebens sichern




Kanzler Alfred Gusebauer und Co. lassen Österreichs jüdische Friedhöfe wissentlich verfallen
Rettungsversuch für jüdische Gräber

Und du sollst auf den Felsen schlagen




Schreiben als Therapie



Christliche Welt

ONLINE-ARTIKEL




Papst Benedikt XVI. und sein trojanisches Pferd
Die Rede, die der Papst nicht halten konnte





Online-Rezensionen


Explosive Thesen, empirische Mängel




Nur widerstrebend ertragen

Amazon




Sinnbild einer verlorenen Kultur



amazon






Fernseh-Tipps


Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung