Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
13.12.2007 - Nr. 864

Editorial


VORANKÜNDIGUNG

COMPASS macht Winterpause:

Von Montag, 17. Dezember 07 bis einschließlich Freitag, 11. Januar 08 erscheint KEIN COMPASS!


Die nächste und erste tagesaktuelle Ausgabe im neuen Jahr 2008 erfolgt am Montag, 14. Januar 08.

Dies alles und noch viel mehr wie üblich direkt verlinkt, ergänzt von aktuellen FERNSEH-TIPPS sowie einschlägigen ONLINE-REZENSIONEN im heutigen COMPASS.


Einen angenehmen Tag wünscht


Israel und Nahost


... aktuell

... aktuell




Bitte anmelden!

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst an, um die Texteinträge sehen und die weiterführenden Links nutzen zu können!
Anmeldung

Sie sind noch kein Abonnent und gehören noch nicht zu den Compass-Lesern? Dann können Sie hier ein unverbindliches und kostenfreies Probe-Abonnement bestellen, um die volle Funktionsvielfalt von Compass kennenzulernen:
Probe-Abo


Verhandlungsstart: Raketen und Drohgebärden zum Auftakt
Israeli und Palästinenser nehmen Friedensgespräche auf
Nahost am Scheideweg
Nahost-Friedensgespräche von Kriegsdrohungen überschattet

... Hintergrund

... Hintergrund




Politik der ruhigen Hand [JUNGLE WORLD]
Von Michael Borgstede | Nach dem Gipfeltreffen in Annapolis sind die Erwartungen gering, dass es schnelle Fortschritte bei den israelisch-palästinensi­schen Verhandlungen geben wird. Möglich scheinen nun aber Gespräche mit Syrien.

Bildung ist das Einzige, was bleibt
Die Hoffnung stirbt zuletzt

Treffen mit der Geschichte

... Israel intern

Israel intern




18 Kassam-Raketen auf Sderot: Bürgermeister tritt zurück
Israel auf der Bühne

... und die Welt

ONLINE-ARTIKEL




Aufruf zum Kampf gegen Rechts

Die Rückkehr des schwarz-weißen Elends
Modisch inspiriert von Arafat

Vergangenheit ...

ONLINE-ARTIKEL




Das braune Erbe [RBB]
Antifaschismus in der DDR - was ist Mythos, was war Realität? Weite Teile der ostdeutschen Bevölkerung glauben bis heute, trotz aller Kritik am Arbeiter- und Bauernstaat, an einen ehrlichen Antifaschismus, der ihr Leben, das Leben in der DDR, prägte. (siehe auch: Fernseh-Tipps)

Der Oskar Schindler Chinas kommt ins Fernsehen

Stolpernde Radikalisierung

Antisemitismus...

Online-Artikel




Eintracht pro Frankfurt [JUNGLE WORLD]
Von Christoph Schwarz | In Frankfurt am Main soll eine Moschee gebaut werden. Gegner des Vorhabens haben mit einer antisemitischen Hetzkampagne gegen eine grüne Stadtverordnete und ihren Mann begonnen.

Schweigen mit fatalen Folgen

NPD verteidigt Mord an Liebknecht und Luxemburg
Aufklärung im "braunen Osten"
Alles wartet auf den Freispruch
Heim ins Reich
Braunes Knastnetzwerk
Kalter Bruderkrieg

Christlich-jüdischer Dialog - Interreligiöse Welt

ONLINE-ARTIKEL




Edith Stein als Kritikerin ihrer Zeit

Ja, was glauben Sie denn? [DER TAGESSPIEGEL]
Von Caroline Fetcher | Albert Schweitzer, Jesus Christ Superstar, Benedikt XVI.: Gott hat in Deutschland seit 1945 eine beachtliche Karriere gemacht.

Und sie bewegt sich doch noch
Wenn Religion die Händler im Tempel lässt
Der ferne Gott

Die transatlantische Trennlinie zwischen Muslimen
Eine neue Heilige Allianz?
Gemäßigte Aufregung [QANTARA]
Von Paul Jandl | Islamistische Gefahr aus dem al-Kaida-Netzwerk oder Angeberei? Seit im Frühjahr ein Video mit Drohungen gegen die Regierung aufgetaucht ist, muss Österreich erkennen, dass es über die Muslime im eigenen Land nur wenig weiß.

Jüdische Welt

ONLINE-ARTIKEL




Dieses sehnsüchtige Herz
Pionier und Ketzer

«Komm’ wie Du willst, aber komm’!»
Stadt unterstützt neue Synagoge
Bund oder Land?

Franz Rosenzweig

Christliche Welt

ONLINE-ARTIKEL




Keine neue Religion
Der Hobbit Frodo ist euch erschienen

Online-Rezensionen


Selbst der Kaiser kam vorbei




Die Wüste lebt

Amazon




Schlager aus dem Lager



amazon




Fernseh-Tipps


Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung