Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331

ONLINE-EXTRA Nr. 62

Dezember 2007

Die Verdeutschung der hebräischen Bibel durch Martin Buber und Franz Rosenzweig ist eine sprachschöpferische Leistung von außerordentlichem Rang, der es gelungen ist, den eigentümlichen Charakter der hebräischen Bibeltexte in der deutschen Sprache nachzubilden. Die ganze poetische Wucht des biblischen Wortes wird in ihr auf einmalige Weise spürbar und erfahrbar.

Im vorliegenden Beitrag thematisiert der evangelische Theologe Helmut Foth einen bislang so gut wie nicht beachteten Aspekt dieser theologischen wie sprachlichen Meisterleistung, indem er Bubers Bibelübersetzung im Kontext ihrer zeitgeschichtlichen Enstehung auch als Widerstand gegen das Hitlerregime begreift.

Der Aufsatz ist ursprünglich erschienen in dem von Stefan Meißner und Georg Wenz im LIT-Verlag herausgegebenen Band "Über den Umgang mit den Heiligen Schriften. Juden, Christen und Muslime zwischen Tuchfühlung und Kluft." (siehe die Anzeige weiter unten) und erscheint an dieser Stelle online exklusiv als ONLINE-EXTRA Nr. 62.

COMPASS dankt dem Autor für die Genehmigung zur Wiedergabe seines Essays an dieser Stelle!


© 2007 Copyright beim Autor 
online exklusiv für ONLINE-EXTRA


Online-Extra Nr. 62


Martin Bubers Übertragung der Schrift

Widerstand und Trost im Hitlerdeutschland

HELMUT FOTH

_____________________




Tragt ihn mit Stolz, den gelben Fleck!

So lautete die Schlagzeile der „Jüdischen Rundschau“ am 4. April 1933. Der Leitartikel ihres Chefredakteurs Robert Weltsch nennt die am Samstag davor inszenierte antijüdische Hetzkampagne „einen wichtigen Tag in der Geschichte der deutschen Juden“. Dem antisemitischen Hass, der nicht nur jüdischen Geschäftsinhabern, sondern der gesamten deutschen Judenheit galt, begegnet er mit Selbstbewusstsein und sogar selbstkritischen Tönen: “Weil der Jude sein Judentum nicht stolz zur Schau trug, weil er sich um die Judenfrage herumdrücken wollte, hat er sich mitschuldig gemacht an der Erniedrigung des Judentums … Die jüdische Antwort ist klar. Es ist der kurze Satz, den Mose zum Ägypter sprach: Iwri anochi….Zum Jude-Sein Ja sagen“.1 Weltsch, der diesem Aufruf eine ganze Leitartikelserie folgen ließ, in der er u.a. auch christlichen Mitbürgern dankt, die der Nazijudenhetze keinen Glauben schenkten und „in diesen schweren Tagen den Glauben an die Menschheit gerettet haben“2, schreibt in geistiger Nähe zu Martin Buber, der ihn 1909 als Student in Prag mit seinen später berühmt geworden Reden über das Judentum entscheidend inspiriert hatte.3

Martin Buber, der noch am 14.2.1933 in einem Brief formuliert: „Die Hitlerei hat mir bisher direkt nichts getan, aber ich bin auf alles gefasst …“4, gesteht am 22.6.1933: „Die Atmosphäre wirkt destruktiv auf das Atmungssystem der Seele“.5

Buber erkennt nun schnell die Not der völlig verunsicherten Glaubensgenossen.

Er spricht im April und Mai 1933 und danach immer wieder durch kurze Beiträge in der „Jüdischen Rundschau“ und anderen jüdischen Presseorganen zu seinem Volk, seelsorgerlich ermahnend und beschützend.

„Der jüdische Mensch von heute ist der innerlich ausgesetzteste Mensch unserer Welt ... Sie wollen erfahren, ob der Mensch ihnen noch widerstehen vermag, und erproben sich am Juden. Wird er standhalten? Wird er in Stücke gehen? Sie wollen durch sein Schicksal erfahren, was es um den Menschen ist. Sie machen Versuche mit dem Juden, sie versuchen ihn. Besteht ers?“6

„Die deutschen Juden sind mit dem jüdischen Weltschicksal konfrontiert worden. Was immer nun weiter geschieht, sie werden nicht mehr anderswoher als von dieser Konfrontation aus leben können. … Dass diese Stunde eine Probe des Christentums ist, diese wichtige Tatsache geht nicht uns an; uns geht an, dass sie eine Feuerprobe des Judentums ist. …Wenn wir unser Selbst wahren, kann nichts uns enteignen. Wenn wir unsrer Berufung treu sind, kann nichts uns entrechten. Wenn wir mit Ursprung und Ziel verbunden bleiben, kann nichts uns entwurzeln“ 7

Buber sieht die konkrete jüdische Schicksalsstunde verknüpft mit der Frage nach dem Menschsein überhaupt, ob die Adamskinder dem Bösen widerstehen können und ob es Taten der Mitmenschlichkeit geben wird. Es klingt dieses ungeheure Vertrauen an, von Gott von Anfang bis zum Ende eingewurzelt bleiben zu dürfen und die Verpflichtung, der ganz besonderen Berufung Treue zu halten.

Buber arbeitet in diesen schwierigen Wochen und Monaten weiter an seiner Bibelübertragung, den Gleichnissprüchen und Psalmen, wo häufig der Begriff der Adamskinder vorkommt. Er bleibt Hüter der deutschen Sprache, während nicht nur in der Hitlerpropaganda, sondern auch an Universitäten und Schulen diese Sprache mit Füßen getreten wird. Bubers Bibelübersetzung war auch immer geistiger Widerstand gegen den Ungeist der „Deutschen Christen“ und die Hitlerei!

Zum jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana im September 1933 konfrontiert Buber seine Leser mit Gedanken, die in ihrer Wucht wohl an die Grenze des Zumutbaren gegangen sind und auch heute noch gehen:
„Heute ist die Welt an der Geburt, heute stellt Er ins Gericht alle Lebensgebilde der Welten. …Am Tag des Neuen Jahres kehrt die Welt in ihren Urzustand zurück, von dem aus es sich entscheidet, ob sie neu ins Dasein tritt oder verfällt; die Entscheidung aber hängt an der Umkehr. … Die Umkehr, so lehren unsere Weisen, ist älter als die Welt …Weiß die deutsche Judenheit noch, was dieser Tag ist? Weiß sie, dass das, was er aussagt, nicht Bilder der religiösen Sprache, sondern allerunmittelbarste Wirklichkeit ist? … Die deutsche Judenheit ist ins Gericht gestellt; besteht es darin, wird ihm Erneuerung werden… Wir stehen nicht einzeln im Gericht, sondern jeder als Israel, und nicht einzeln werden wir, wenn wir bestehen, die Erneuerung empfangen“.8

Buber, der lebenslang selbständig denkende Jude, der Synagogengottesdiensten fernblieb und jüdisches Ritual und Pflichtgebet aus Überzeugung ablehnte, ermutigt und mahnt mit der ganzen Kraft und Weisheit der urbiblischen Botschaft: Die Umkehr ist älter als die Welt, im Gericht liegt das Angebot der Erneuerung der ganzen Welt. Sie ist ins Gericht gestellt, „alle Lebensgebilde der Welten“. Israel, d.h. auch, die deutsche Judenheit muss zusammenhalten, Gemeinschaft werden. Und wie es kein zweiter vermochte, spricht seine „unreligiöse“ Sprache in den veränderten Alltag der ratlosen Zuhörer:
„Das Unheil, das über die deutsche Judenheit gekommen ist, hat aus ihr, die keine Gemeinschaft mehr war, bislang noch nicht wieder eine Gemeinschaft gemacht. Jeder von uns leidet seine Not, leidet die der Vertrauten mit, aber wer von uns erleidet die Not der Gesamtheit, der der Modus ihrer Existenz, die schicksalhafte, durch Leben und Werk beglaubigte Symbiose mit dem deutschen Volk, zerstört worden ist?“9

Buber hat selten seine Gefühle offen gelegt, sein Auftritt war stets nobel und aristokratisch. Hier jedoch im Frühherbst 1933 ahnt man seinen Schock über den unglaublichen Beziehungsbruch, der sich zwischen Deutschen und Juden in diesen Tagen ereignet.

Ergreifend zu lesen ist der Jüdische Rundschau - Artikel „Die Kinder“ vom Mai 1933:
„Die Kinder erleben was geschieht und schweigen, aber nachts stöhnen sie aus dem Traum, erwachen, starren ins Dunkel: die Welt ist unzuverlässig geworden. Man hatte einen Freund, der Freund war selbstverständlich wie das Sonnenlicht. Nun plötzlich sieht er einem fremd an, die Mundwinkel spotten: Hast du dir etwa eingebildet, ich mache mir wirklich was aus dir? Man hatte einen Lehrer, unter allen einen; man wusste: es gibt diesen Mensch, also ist alles in Ordnung. Nun hat er keine Stimme mehr…Die gute Landschaft selber, in der man wanderte und spielte, ist unheimlich geworden… Um an der Seele dauern und wachsen zu können, braucht das Kind das Stetige, das Verlässliche…Das Haus genügt nicht, die Welt gehört dazu. Was ist mit der Welt geschehen? Aus dem vertrauten Lächeln ist eine Fratze geworden.“ 10

Buber erweist hier in notvoller Zeit eine Meisterschaft der Zusprache an jüdische Eltern, die um die Seele des Kindes weiß, das nach Verlässlichem greifen möchte, um „an der Seele wachsen zu können“. Wenn heute Gestalttherapeuten, Psychoanalytiker und neuerdings sogar Neurobiologen die große Erkenntnisleistung Bubers hinsichtlich seines Dialogischen Prinzips neu entdecken; hier ist sie im Blick auf das bedrohte jüdische Familienleben greifbar.

Er appelliert an die Eltern, sich der Einmaligkeit, nämlich Israel zu sein, vertraut zu machen; und zwar Israel nicht im völkischen nationalen Sinne, sondern im Gegenüber Gottes trotz aller Entblößung, Israel, das „uneinreihbar geblieben ist in der Völkerschar“. Es ist ein Hoffen aufgrund des Urbundes von Vorzeiten. Und dann folgt ein Gedanke, den wir Christen eigentlich nur mit Scheu lesen können, weil er Einblick gibt in den intimsten Seelengrund Bubers:
„ ….ich sage es mit Furcht und Zittern. Zu ´Israel` gehört geschichtlich dieses Schicksal, so in das Schicksal der Völker verflochten und so aus ihm entlassen zu sein … Aber zu Israel gehört auch die Gnade, je in solcher Not den Urbund zu erneuern, durch den es entstanden ist.“11

Bubers Fähigkeit, in chaotischer Zeit nicht allgemein zu jüdischem Kultur- und Gemeinschaftssinn aufzurufen, sondern bekenntnishaft aus den Quellen der Schrift für jüdische Gehalte und echte Gemeinschaft zu werben, hat ihn zur unbestrittenen Leitfigur werden lassen. In tiefer Gläubigkeit ist hier von Gott ohne Religion gesprochen worden.12

Die Frage, warum der Zionist Martin Buber zu diesem Zeitpunkt Deutschland nicht verlässt, obwohl er es immer wieder versucht hat, ist sehr schwierig zu beantworten. Einerseits wurde er hier von der jüdischen Gemeinschaft gebraucht. Andererseits wartete in Palästina die aus Deutschland emigrierte junge Elite auf ihn.13 Waren es Ängste, das Haus der deutschen Sprache zu verlassen, für ihn, der sie meisterhaft beherrschte? War es ein ablehnendes Gefühl angesichts der sich abzeichnenden politischen Entwicklung in Palästina? Eindeutige Äußerungen dazu von Buber selbst gibt es m.W. nicht.

Warum er nicht deutlicher aufruft, dieses Land zu verlassen, ist weit schwieriger zu beantworten und nicht frei von tragischen Zügen.



anzeige

Stefan Meißner/Georg Wenz (Hg.):
Über den Umgang mit den Heiilgen Schriften.
Juden, Christen und Muslime zwischen Tuchfühlung und Kluft.



Stefan Meißner /
Georg Wenz (Hg.):

Über den Umgang mit den Heiligen Schriften
Juden, Christen und Muslime
zwischen Tuchfühlung und Kluft. 


LIT Verlag
Münster 2007
160 Seiten,
15,90 €

bei amazon bestellen



Wie entstehen Heilige Schriften? Wie gehen Juden, Christen und Muslime mit ihrem eigenen Schriftgut um, wie reagieren sie auf das der anderen? Gibt es Gemeinsamkeiten in den hermeneutischen Modellen, welchen Stellenwert können externe Auslegungen beanspruchen, kann es gar eine interreligiöse Hermeneutik geben? Wie legen die drei Religionen ähnliche Geschichten aus?

Diesen und verwandten Fragestellungen widmet sich der vorliegende Band. Er vereint Beiträge von Autorinnen und Autoren aus den drei monotheistischen Religionen und bringt sie untereinander und mit ihrer Leserschaft ins Gespräch.



Zerbrecht mir die alten Tafeln

Robert Weltsch hat Buber zum 80. Geburtstag mit einer Rede geehrt, die beeindruckend die Entwicklung des großen Denkers, Kulturzionisten, Chassidismusforschers und Bibelauslegers darlegt. Ihm ging es in immer tiefergehenden Stufen um ein Thema: Erneuerung des westeuropäischen Judentums. Seine Parole war dabei: Von innen. Alles Tun ist vergebens, wenn nicht in den Seelen der Menschen, die diese jüdische Bewegung tragen, der Funke der großen Sehnsucht nach Änderung des Lebens glüht. „Wir werden Zion nicht teilhaftig, wenn wir es nicht in unserem Herzen erbauen.“14 So klang das Motto des jungen Bubers in romantisch verinnerlichtem Überschwang. Seine Zionssehnsucht zielt auf die Wiedergeburt des jüdischen Menschen und mit ihm der ganzen Menschheit ohne gesetzlichen Ballast; gedanklich in großer Nähe zu Nietzsches Zarathustra:„Zerbrecht, zerbrecht mir die alten Tafeln“. Dieser Utopismus entfernte ihn immer mehr von Theodor Herzls nationalpolitischem Pragmatismus. Bubers stärker werdende Beschäftigung mit der jüdischen Volkskultur vor allem Osteuropas machte ihn bald zum Anführer einer jüdischen Renaissance. Die durch den Prozess der Emanzipation entstandene Vereinsamung jüdischer Individuen sollte durch den Wiederanschluss an eine „Gemeinschaft der Geschlechter“ überwunden werden. Beer – Hofmann (1866 - 1945) der große jüdische Dichter, den übrigens Sigmund Freud überaus schätzte, hat dieses sehnsuchtsgetränkte Empfinden in dem vielleicht schönsten Gedicht dieser jüdischen Epoche, dem „Schlaflied für Miriam“ 1897 in der letzten Strophe so ausgedrückt:

Schläfts du, Mirjam? Mirjam, mein Kind:
Ufer nur sind wir - und tief in uns rinnt
Blut von Gewesnen; zu Kommenden rollt's,
Blut unsrer Väter voll Unruh und Stolz!
In uns sind alle! wer fühlt sich allein?
Du bist ihr Leben - ihr Leben ist dein.
Mirjam, mein Leben, mein Kind - schlaf ein!15

Die zweite Phase in Bubers Leben ist geprägt durch eine Entfaltung eines Religionsbegriffes, der sich in sehr freier existentialistischer Weise der jüdischen religiösen Tradition bedient. Umkehr, Tat, Heiligung der Welt und Zwiesprache sind jetzt die Schlüsselworte einer Überzeugung, die frei ist von jeglicher religionsgesetzlichen Verpflichtung und ein „vorsinaitisches“ Judentum (Abraham, Jakob, die Richter und Propheten waren Bubers Lieblingsgestalten) propagiert. 1916, mitten im Weltkrieg, gründet Buber die Zeitschrift „Der Jude“, ein einzigartiges Forum für lebendiges, selbstbewusstes jüdisches Geistesleben und ein mutiger Schritt gegen den aufkommenden gewalttätigen Antisemitismus.


Die Bibelübersetzung

Das wohl nachhaltigste Zeugnis, das Buber hinterlassen hat, ist seine Beschäftigung mit der Bibel, der hebräischen Schrift. Schon vor dem Ersten Weltkrieg spielte er mit dem Gedanken einer Neuübersetzung, um einem weitgehend säkularisierten deutschen Judentum Zugang zu diesem größten Schatz der Tradition zu ermöglichen. In den Kriegjahren zerschlug sich dieses Projekt, aber Buber ließ auch nach dem Krieg nicht ab von der Frage: „ …was das für ein Buch ist, im Sinn, in der Sprache, im Bau, warum es, trotz allem, neu in die Menschenwelt der Gegenwart gestellt werden will, neu, nämlich in seiner Ursprünglichkeit erneut …“.16 Es war 1925 der junge christliche Verleger Lambert Schneider, der seinen neugegründeten Verlag mit einer Bibelübersetzung beginnen wollte und Buber anschrieb. Dieser verstand den Brief „wie ein Zeichen“ und bat seinen Freund Franz Rosenzweig (1886 - 1929), den großen Religionsphilosophen und Begründer des Freien Jüdischen Lehrhauses in Frankfurt um Zusammenarbeit. Dieses Unternehmen Bibelverdeutschung erscheint aus heutiger Sicht schier unglaublich, gemessen an der persönlichen Belastung Bubers und der anspruchsvollen Zielsetzung einer völlig neuartigen Übertragung. Hinzu kam Rosenzweigs schwere Muskelerkrankung – er konnte in den letzten Jahre nicht mehr sprechen und sich nur noch mit Hilfe seiner Frau über eine mühselige Apparatur mit einem Finger verständigen.

Und Buber war ja keineswegs ein von Haus aus ausgebildeter Exeget. Er hatte über die deutsche Mystik promoviert und sich bis dahin ausführlich mit der reichen chassidischen Tradition beschäftigt.

Aber schon als Scheidungskind war er im großelterlichen Haus in Lemberg reichlich in Kontakt mit der hebräischen und jiddischen Sprache gekommen, sprach fließend Polnisch und wurde französisch unterrichtet. Großvater Salomon Buber, ein wohlhabender Mäzen der jüdischen Gemeinde, Handelskammerrat und Bankdirektor, war ein bedeutender Gelehrter und Herausgeber alter Midraschhandschriften.17

Buber hat zunächst mit Rosenzweig und dann die vielen Jahre alleine gerungen mit diesem gewaltigen Vorhaben. Jedem Begriff wollte er gerecht werden und ihn wie neu hörbar machen. Darum hebt diese Übersetzung das gesprochene Wort als unmittelbare An-Sprache an die Zuhörer hervor. Der Text soll der deutschen Lautgestalt entsprechen. Dabei spielt die Gliederung des Textes in „natürliche, von den Gesetzen des menschlichen Atems regierte Sprechabsätze“ (so genannte Kolen) eine große Rolle. Die Druckfassung dieser Bibel zeigt augenfällig auch bei Erzähltexten die Gliederung in Sinnzeilen.

Ein zweites bezeichnendes Gestaltungsprinzip ist der Rhythmus. Für Buber ist darunter vor allem „die in einer sinnreichen Ordnung erscheinende phonetische Verbindung eines Gleichbleibenden mit einer Mannigfaltigkeit zu verstehen“.18 Diese phonetische – rhythmische Wiederkehr von Lauten, Lautgefügen, Worten und Wortfolgen war Buber außerordentlich wichtig. Ebenso zu beachten war für ihn das Leitwort, das sich in einem Textzusammenhang sinnreich wiederholt und seine dynamische Gesamtwirkung fördert. Dies bedeutet dann für ihn, dass wurzelverwandte hebräische Wortgruppen durch wurzelverwandte deutsche Wortgruppen wiedergegeben werden sollen: z.B. chäsad als Huld, chasad als hold sein, chasidim als die Holden. Der Gleichklang von Worten macht die Botschaft greifbar. Die ganze Bibel ist für Buber ein grandioses Netzwerk von Klang, Wort- und Inhaltsbezügen. Darum ist für ihn die Absicht der biblischen Endredaktion, die diese Zusammenhänge hergestellt oder unterstützt hat, so wichtig. Eine glänzende Idee, die erst in allerjüngster Zeit in der Bibelexegese Eingang findet.

Buber war ebenfalls wichtig, Pessach nicht unübersetzt als technisiertes Passah stehen zu lassen, sondern die lebendige Assoziation jenes Übersprungs oder Übergangs (2. Mose 11 und 13) wachzuhalten: „Übersprungsmahl ist es IHM“. Und der schabbat muss aus der Erstarrung des Sabbats in die Vitalität der Feier zurückgerettet werden: „Gedenke des Tags der Feier“ (2. Mose 20, 8). Ein anderes interessantes Übersetzungsbeispiel steckt in der Kain und Abel Geschichte (1.Mose 4). Luther übersetzt V. 9: „Die Stimme des Blutes deines Bruders schreit zu mir aus der Erde“. Nun steht aber das Wort Blut (hebr. dam) im Plural.19 Buber weiß offensichtlich um die talmudische Tradition, dass bei einem Mordfall auch die Nachkommen betroffen sind und übersetzt „Die Stimme des Geblüts deines Bruders schreit zu mir aus dem Acker“. Eine der Lieblingserzählungen Bubers war das Kapitel von Hagars Flucht, die in seinen verschiedenen Schriften zur Bibel immer wieder auftaucht: Gott ist auf der Seite der Unterdrückten. Sie will er in die Freiheit führen. Buber bleibt auch hier seinem Leitwortprinzip treu: „Sara drückte sie“ „drücke dich unter ihre Hände“ „erhört hat ER deinen Druck“. Sicher kannte Buber Paulus fragwürdige Deutung dieser Erzählung im Galaterbrief,20 in der Sara mit der Christusgemeinde identifiziert wird und Hagar die verstoßene Synagoge verkörpert. Buber sieht sich und sein Volk ganz als Hagar, der Gottes Zuwendung gilt. Das ist der neue Midrasch bei Buber, der gelesen und verstanden wurde in Zeiten der Not und Unterdrückung, der erzählt von IHM, der auch den Druck erhören kann. Die aktuellen Lebensumstände sind in der Deutung Bubers in der Erzählung gespeichert. Im Bibeltext ist auch die neue, Angst machende Situation, sind Freund und Feind schon erkannt, man muss sie nur richtig wiedergeben. Dieser spezifische Midraschstil blühte in der mittelalterlichen Verfolgungszeit auf. Buber erweckt ihn wieder zum Leben.


Der Dialog

Buber liebte den offenen Dialog. Seine originelle Weise, das Wort der Schrift in die Zeit sprechen zu lassen, haben ihm schon gleich nach dem Ersten Weltkrieg das Gespräch mit Christen möglich gemacht.21 Auch Katholiken und Protestanten lernten mit Juden im 1920 gegründeten Freien Jüdischen Lehrhaus in Frankfurt, das dann deutlich von Bubers Mitarbeit geprägt wurde; das Lehrhaus, eine fantastische Institution, über die eigens zu berichten wäre. Katholische und evangelische Theologen hielten dort Kurse. Buber hat sich mit Albert Schweitzer über Kiergegaard brieflich ausgetauscht, auf einen Gerhard von Rad Aufsatz zum Königtum Gottes ausführlich reagiert22 und mit dem religiösen Sozialisten und Theologen Leonard Ragaz intensivsten Gesprächsaustausch gepflegt. Paula Buber heiratet er, als sie noch katholisch war – sie wird erst später zum Judentum konvertieren.1926 gründet er mit dem protestantischen Mediziner von Weizsäcker und dem katholischen Theologen Wittig die Vierteljahreszeitschrift „Die Kreatur“. Unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrter propagieren die Herausgeber „die Verbundenheit mit der geschöpflichen Welt sowie den gemeinsamen Glauben an den Ursprung, der die Menschheit zur Erneuerung ihrer geistigen Grundlagen und zum verantwortlichen Handeln in der Welt aufruft.“23 Eine Losung, geprägt von Bubers ganzheitlichen Idee und dem Ziel einer religions- und konfessionsübergreifenden Ethik.

1926 brachte Bubers Zeitschrift „Der Jude“ ein Sonderheft zum Thema „Judentum und Christentum“ heraus, in dem so prominente Theologen wie Martin Dibelius und Alfred Jeremias Beiträge zu biblischen Themen schrieben.

Im März 1930 hält er vor den deutschsprachigen Judenmissionsgesellschaften in Stuttgart24 einen Vortrag über „Die Seele des Judentums.“25 Buber teilt gleich zu Beginn in völliger Offenheit einer christlichen Judenmission eine kategorische Absage und sieht in ihr sogar eine Hinderung des Gottesreiches. Für ihn schwingt die Seele des Judentums elliptisch um zwei Punkte:
„Der eine ist die Urerfahrung, dass Gott vom Menschen durchaus abgehoben, seiner Fassung durchaus entrückt, und dass er doch in unmittelbarer Beziehung eben diesem ihm in unbedingter Weise inkommensurabeln Menschen gegenwärtig und zugewandt ist.“ „Und der andere Brennpunkt … ist das Grundgefühl, dass die erlösende Kraft Gottes überall und immer wirkt und dass doch nirgends und niemals ein Erlöstsein besteht.“

Und zum Ende hin spricht er den großartigen Satz:
„So von euch gesondert, sind wir euch beigegeben. …. Für euch ist das Buch ein Vorhof, für uns ist es das Heiligtum. Aber in diesem Raum dürfen wir gemeinsam weilen, gemeinsam die Stimme vernehmen, die in ihm spricht. Das bedeutet, dass wir gemeinsam arbeiten können an der Hervorholung der verschütteten Gesprochenheit dieses Sprechens, an der Auslösung des eingebannten lebendigen Wortes.“

Das Gespräch am 14.1.1933 im Stuttgarter Jüdischen Lehrhaus (das übrigens 1926 von Buber mitbegründet wurde) mit dem Bonner Neutestamentler Karl L. Schmidt ist in die Geschichte eingegangen.26 Schmidt, überzeugter Demokrat – er wird bald Hitlerdeutschland verlassen - ist Buber wohlgesonnen, kann sich aber von der Rolle des christlichen Schulmeisters nicht völlig lösen: Buber muss sich im Jüdischen Lehrhaus (!) fragen lassen, warum er nicht an den christlichen Messias glaubt. Seine aufrichtige Antwort: „Eine Zäsur nehmen wir in der Geschichte nicht wahr. Wir kennen in ihr keine Mitte, sondern nur ein Ziel, das Ziel des Weges Gottes, der nicht innehält auf seinem Weg.“ Dieses Gespräch ist sehr verklärt worden, wahrscheinlich wegen Bubers großartigem Schluss, dem Bild vom vollkommenen harmonischen Wormser Dom und dem Judenfriedhof mit der Asche und dem lautlosen Jammer der Urväter, mit denen sich Buber identifiziert, weil „aufgekündigt ist uns nicht worden“. Schmidt sagt übrigens am Ende seiner Erwiderung zu Buber:
„Wenn die Kirche christlicher wäre, als sie es ist, so würde die Auseinandersetzung mit dem Judentum schärfer sein, als das jetzt sein und darf. Wir Christen dürfen nicht müde werden, diese eine Auseinandersetzung wach zu halten.“27

Nun, die Schärfe der „Auseinandersetzung“ folgte knapp ein halbes Jahr darauf. Gerhard Kittel, der bekannte Tübinger Neutestamentler und Herausgeber des berühmten „Theologischen Wörterbuchs zum Neuen Testament“ (der erste Band erschien 1933) hatte eine Schrift „Die Judenfrage“ (sie erreichte 3 Auflagen) geschrieben und sie mit einem persönlichen Brief an Buber – den er offenbar schätzte – geschickt, auf Zustimmung hoffend. Kittel will den deutschen Juden nur noch den Status der Fremdlingschaft als das von Gott gewolltes Schicksal einräumen, die Staatsbürgerrechte entziehen, ihre deutsch – jüdische Kultur gettoisieren und ihre Literatur - auch die Martin Bubers - aus dem deutschen Sprachraum ausschließen. Er erörtert sogar als eine Lösungsmöglichkeit „Man kann die Juden auszurotten versuchen (Pogrome)“, die er dann jedoch als unwirksam und unchristlich verwirft. Buber hat in zwei öffentlichen Antworten mit großer Noblesse das Judentum gegenüber Kittel verteidigt. Ein persönlicher Brief an Kittel endet mit tiefer Resignation „ Sie reden in einem Raum, der meiner Antwort verschlossen ist“29.

Gershom Scholem hatte in Jerusalem diese Schrift mit Ekel und Empörung gelesen: „Welche Verlogenheit, welches zynische Spiel mit Gott und der Religion“ schreibt er am 24.8.33 an Buber.

Einzig der Neustamentler Professor Ernst Lohmeyer aus Greifswald drückt Buber gegenüber seine mit Scham erfüllte Solidarität aus.30 Warum versteckten sich Bubers christliche „Dialogpartner“ in dieser entwürdigenden Situation?

Noch im April hatte Buber auch für die Christen geschrieben: „Wie verhaltet ihr euch in eurer Schicksalsstunde? Die Nazis sind nicht nur unser Problem! „Dass diese Stunde eine Probe des Christentums ist, diese wichtige Tatsache geht nicht uns an“.31


Aufbau im Untergang

Bubers Gedanken kreisten schon vor 1933 um das Leid des Menschen und Gottes mitleidende Liebe. Im August 1922 schrieb er an Rosenzweig: „Je älter ich werde, liebe ich den namenlosen Propheten mehr, ich erkenne meine angestammte Welt“. 1923 und 1924 hatte er im Jüdischen Lehrhaus Psalmenkurse und Vorlesungen über den Knecht Gottes gehalten. Interessant - die gemeinsame Bibelübertragung gelangt bis zu Jesaja 53, als der schwer leidende Rosenzweig stirbt. 1938 scheitert Buber zunächst am Hiobbuch und als er 1940 für ein holländisches Sammelwerk zur Religionsgeschichte Israels den Abschnitt über das Leidensmysterium im Jesajabuch geschickt hatte, kam die Post „unzustellbar“ zurück.32 Holland war von Hitlers Wehrmacht besetzt worden. Dies war auch eine wichtige Erfahrung für Buber: Biblische Texte können sich in der Lebensgeschichte verweigern.

1933 erscheint als Band 1 der Schockenbücherei33 „Die Tröstung Israels. Aus Jeschajahu 40 - 55, Hebräisch mit der Verdeutschung von Martin Buber und Franz Rosenzweig“. „Was diese Übersetzung für den Juden leistet, ist hier besonders intensiv zu fühlen. Das ist so stark, dass auch der Unwissende der Täuschung erliegen mag, das Urwort unmittelbar zu vernehmen“ hieß es damals in einer Buchbesprechung. Biblische Texte, so gut wie unkommentiert, jedoch in Buberscher Manier treffend übertragen, sprechen in die Zeit der beginnenden Not und Verwirrung. Wo die menschliche Stimme zu verstummen droht, spricht das biblische Urwort, bewegend, verstehend, an die Hand nehmend.

Aus der Kraft dieser Tröstung und wird Buber gemeinsam mit Leo Baeck zum Hirten der deutschen Judenheit. Er übernimmt zentrale pädagogisch – erwachsenbildnerische Aufgaben, startet Ende 1933 die Neugründung des Jüdischen Lehrhauses und leitet ab 1934 die „Mittelstelle für jüdische Erwachsenenbildung bei der Reichsvertretung der Juden in Deutschland“. Sein Schüler und Freund Ernst Akiba Simon (1899 – 1988)34, der später die große pädagogische Institution in Israel sein wird, war 1928 nach Palästina ausgewandert, kommt aber 1934 mit Frau und kleinem Sohn auf Bitten Bubers für ein halbes Jahr ins Hitlerdeutschland, um beim Aufbau einer jüdischen Erwachsenen- und Lehrerfortbildung zu helfen.35

Jüdische Lehrerinnen und Lehrer wurden aus allen staatlichen Schulen und Ausbildungsstätten ausgeschlossen. Das ganze Lehrerausbildungssystem musste von Grund auf neu gestaltet werden. Aber mit welchen Inhalten, mit welchem Ziel, zum Hierbleiben oder zur Auswanderung? Fragen und Aufgaben, die wir uns heute in ihrer Problematik kaum noch vorstellen können. Die Ausbildung und Unterrichtung wurde gemeistert in jüdischen Privatschulen, Volkshochschulen, Landschulheimen (das Einstein – Haus in Caputh bei Potsdam war eines davon), auf Wochenendfreizeiten, Leiterkursen und mit Rundbriefen. Joseph Walk hat dieser nur heroisch zu nennenden Leistung eine bedeutende große Untersuchung gewidmet. Darin erzählt er selbst seine erste Begegnung auf einer Junglehrerlernzeit 1934 mit Buber36, verschweigt aber auch nicht Bubers anfängliche Gegnerschaft unter assimilierten konservativen Kreisen in der Reichsvertretung und auf anderer Seite die Kritik der Orthodoxen, die ihre jungen Gemeindeerzieher Buber wegen dessen unhalachischem Religionsverständnis nicht anvertrauen wollten.37 Ernst Simon kommentiert die damals anzutreffende unerschütterliche Lernintensität und ungebrochene Lebenskraft mit den Worten: „Nie waren Vorträge besser besucht, Zeitungen stärker verbreitet, Organisationen lebendiger erfüllt als in dieser Notzeit.“ Das erzieherisches Motto fasst er zusammen „Wir sind weder Kanaaniten noch Preußen, sondern die Enkel der Propheten und der Pharisäer und doch auch, Schüler des Humanismus und der Aufklärung.“38. Seinen großen Lehrer - dem er später den Ehrentitel „Brückenbauer“ verleiht, würdigt er schon früh mit den Worten: „Buber ist mit uns auf dem dunklen Weg. Die Fackel der Wahrheit hält er nicht in der Hand, so wenig wie irgend einer heute unter den Menschensöhnen. Aber das fernher leuchtende Licht leitet ihn und uns.“39

Buber verlässt im Frühjahr 1938 sein Heppenheimer Domizil, um in Jerusalem eine für ihn errichtete Professur zu übernehmen, zuerst immer noch mit der Absicht, für einige Monate den in Deutschland Verbliebenen nicht nur erzieherisch beizustehen.

Seine Rede Sie und Wir zum Jahrestag der Kristallnacht40 geht dann mit Bitterkeit auf die fürchterliche Barbarei in Deutschland ein. Sie drückt Bubers tiefe Erschütterung aus über das von ihm eigentlich unvorstellbare Ende der deutsch – jüdischen Symbiose.



Probe-Abonnement

Kennen Sie schon die tagesaktuellen Ausgaben von
COMPASS-Infodienst?

COMPASS liefert täglich Links zu top-aktuellen Beiträgen
aus folgenden Themenbereichen:


Nahost/Israel, Gedenken und Erinnern, Antisemitismus, Rechtsradikalismus, multikulturelle Gesellschaft, christlich-jüdischer und interreligiöser Dialog, jüdische Welt. Ergänzt von Rezensionen und Fernseh-Tpps!


 
Infodienst

! 5 Augaben kostenfrei und unverbindlich !
Bestellen Sie jetzt Ihr Probeabo:



Der neue Midrasch

1936 erschienen von Martin Buber „Dreiundzwanzig Psalmen in der Urschrift mit der Verdeutschung“ als Band 51 in der Schocken-Bücherei. Ein Jahr davor waren als Buch 14 der Bibelübertragung Die fünf Bücher der Weisung (Die Psalmen) herausgekommen nebst einer auch noch der Neuauflage beigelegten und sehr instruktiven kleinen Schrift “Zur Verdeutschung der Preisungen“.

Buber hat in dieser Auswahl „23 Klage- und Dankpsalmen des Einzelnen mit solchen vereinigt, in denen Drangsal und Rettung der Gemeinschaft zugesagt wird.“ In der kurzen eineinhalbseitigen Einleitung zum hebräisch-deutschen Text stellt er thematisch die einzelnen Psalmen vor. Interessant ist nun, dass keiner dieser Psalmen im jüdischen Gottesdienst vorkommt – die Tradition begründet dies damit, dass das Lob und die Anbetung der Gemeinde vorherrschend sein soll und nicht die Nöte des Einzelnen. Buber „erfindet“ nun eine neue liturgische Reihenfolge, außersynagogal, weltlich.41 Davon hatte er ja immer geredet, dass das Wort sich selbst Bahn sucht, ganz unmittelbar, in die Situation der Existenz hinein.

So sagt er folglich weiter: „Lebensgeschichtlich also sind die hier ausgewählten Psalmen angeordnet“. Und er lässt die Reihe42 beginnen mit Psalm 130:
„Aus Tiefen rufe ich dich, DU ! Mein Herr auf meine Stimme höre!“

Das Schicksal des gebeugten Israel im Nazideutschland spricht plötzlich direkt aus dem Text: die großspurigen Propagandatöne eines Goebbels („Ausrotte ER alle glatten Lippen, die großrednerische Zunge!“ 12,4), die Judenhetze des Stürmers („der Feind höhnt DICH! Nichtig Volk schmähn deinen Namen!“ 63, 18), der herausgeputzte dreiste Göring („Drum ist Hoffart ihr Halsgeschmeid, hängt Unbill als Putz ihnen um. Aus dem Fett dringt ihr Auge hervor“, 73, 6f), die persönlichen Erniedrigungen auf der Straße, Schläge im Lager und Folterkeller („Vor den Argwirkenden rette mich, befreie mich vor den Männern der Bluttat! 59, 3), die religiöse Verhöhnung („Meine Träne ist mir Brot worden tages und nachts, da man all den Tag zu mir spricht: Wo ist dein Gott?“. 4, 4 + 11), das Harren und Dürsten nach einem Ende der Pein („Wie die Hinde röhrt43an Wasserbetten, so röhrt meine Seele Gott nach dir“, 42, 2f). Die Aufstellung ließe sich in faszinierender Weise fortführen.

Alle Sorgen liegen hier auf ihm, dem alten guten Bibeltext in der Buberschen Übertragung und Anordnung, der die Augen öffnet für das, was man immer noch nicht wahrhaben will, dem aber vertraut werden darf, der den Verstummten wieder Stimme gibt.

Die deutsche Judenheit im Jahre 1936 war ausgegrenzt, sozial vernichtet, tagtäglich öffentlich beschämt und der Rechtlosigkeit preisgegeben worden. Mit Texten dieses Psalmbüchleins kam alle Wut und Verzweiflung zum Ausdruck, konnte aber auch ins Antlitz eines wieder vertrauten DU geschaut werden.

Aus ists mit der Treue
Unter den Adamskindern
Wahnspiel 44 reden sie
Jedermann mit seinem Genossen. 12,2f

Sie verbrannten
Alle Gegenwartsstätten der Gottheit im Land 74,8

die grundlos mich hassen …
die aus Lug mich befeinden.
Wo ich nicht raubt, da soll ich erstatten. 69, 5f

Entfremdet war ich meinen Brüdern,
ausheimisch den Söhnen meiner Mutter. 69, 9

Verderbt, gräulich ward ihre Sitte,
keiner ist mehr, der Gutes tut.
Vom Himmel lugt ER
auf die Adamskinder,
zu sehen, ob ein Begreifender west,
ein nach Gott Fragender. 14, 1f

in Verstecken würgt er den Unsträflichen,
seine Augen stellen dem Elenden nach.
Er lauert im Versteck
Wie der Löwe in seinem Dickicht. 10, 8f

Hätte ich gesprochen: „Erzählen will ich’s wies ist!“
da hätte ich das Geschlecht deiner Söhne verraten. 73, 15

O wehe mir,
dass ich gegastet in Meschech,
angewohnt bei Kedars Gezelten!
Zu lange gegastet45 hat meine Seele
bei dem Hasser des Friedens 120, 5f

Der jüdisch – deutsche Dialog ist mit diesen Worten auch für Buber gescheitert. Das Land, seine Sprache, seine Menschen sind zu „Kedar“ geworden. Kedar ist in der Bibel ein feindlicher, bedrohlicher ismaelitischer Nomadenstamm. Mit diesem Texthinweis wird der antisemitische Mythos des rastlosen Juden konvertiert. Eine brillante Form des geistigen Widerstandes!

Im letzten Drittel dieser Psalmenreihe (ab Psalm 4) klingen Hoffnung und Zuversicht an. Das sonst unverständliche, stereotype „Sela“ wird nun stets mit dem mutmachenden „Empor!“ übertragen. ER kann sein Volk nicht im Stich lassen. Zion wird Wohnung sein.

Eine Rebe ließest du ziehn aus Ägypten,
vertriebst Stämme, sie aber pflanzest du ein …
ordne dieser Rebe zu,
dem Senkling, den deine Rechte gepflanzt hat. 80, 9+15

Wenn ER kehren lässt die Heimkehrerschaft Zions,
werden wie Träumende wir…
Die nun säen in Tränen,
im Jubel werden sie ernten. 126, 1+5

Empor!
Fest ist mein Herz, Gott,
fest ist mein Herz. 57, 8


Zum Abschluss

Buber hat während des Krieges und in der Zeit danach zur großen Katastrophe, die dem jüdischen Volk widerfahren war, auf eine merkwürdig stille Weise reagiert. Er sprach von der Gottesfinsternis und nannte einmal die Shoah die große Wunde in der Ordnung des Seins.46 Der Jude bleibt für ihn Zeuge der Unerlöstheit der Welt.47 Er hatte Jahre zu vor in einem Aufsatz fast prophetisch dargelegt, dass er keinen direkten Sinn in der Geschichte zu sehen vermag.48 Unermüdlich setzte er im neuen Staat Israel seine Kraft in den Aufbau einer Erwachsenenbildung und in die sprachliche Integration von Neueinwanderern und vollendet die Übertragung der Schrift. Er hielt der fundamentalen jüdischen Pflicht die Treue, Trauer und Verlust durch vertiefendes Lernen zu überwinden.

Nicht verziehen haben ihm viele jüdische Kreise, dass er schon zu Beginn der 50er Jahre in Deutschland die Versöhnungshand ausstreckte, sich ehren ließ (Hamburger Goethepreis 1952, Friedenspreis des deutschen Buchhandels 1953) und vor deutschem Publikum redete.

Buber ist heute in Israel – vor allem in den jüngeren Generationen – weitgehend vergessen. Für viele Theologen in den verschiedenen „Judentümern“ stellt sein originelles, einst so wirkungsreiches unhalachisches Verständnis der jüdischen Tradition keine interessante Option mehr dar.

Bei der Feier zum Abschluss der Bibelübertragung 1961 in Bubers Jerusalemer Haus sagte Gershom Scholem die tragischen Sätze: „Historisch gesehen ist sie nicht mehr ein Gastgeschenk der Juden an die Deutschen, sondern …das Grabmahl einer in unsagbarem Grauen erloschenen Beziehung. Die Juden, für die Sie übersetzt haben, gibt es nicht mehr.“49

Wie können wir Christen dieses kostbare Geschenk annehmen und angemessen mit ihm umgehen? Wohl kaum jemand wird Bubers unvergleichliches Einfühlungsvermögen in die Schrift – den ewig sprudelnden Brunnen, wie er sie einmal nannte – zu erreichen vermögen. Aktuell jedoch bleibt seine Forderung, den Text immer wieder neu sprechen zu lassen, das heißt auf ihn zu hören und ihn nicht nur visuell wahrzunehmen. Er wird dann ganz im Buberschen Sinne zur Anrede und bleibt vor Abnutzung verschont. Dem Bibelwort seine ursprüngliche Gesprochenheit wiederzugeben, schließt aber auch die Beachtung Bubers Übertragungs- und Auslegungsprinzipien mit ein: den Text in seiner Endgestalt als Sinn- und rhythmische Einheit zu erfassen versuchen, den Leitwörtern nachzuspüren und begriffliche Vernetzungen zu entdecken.

Bubers ursprüngliche Übertragungsarbeit mit Rosenzweig war außerdem eine dialogische, die intensivstes Eindringen in den Wortgehalt zur Folge hatte. Das bedeutet für die hermeneutische Praxis heute, dass sich gelingendes Schriftverständnis in Gemeinschaft vollzieht, weil ja auch der biblische Text in Gemeinschaftsarbeit überliefert wurde.

Sicherlich werden jedoch erst persönliche Begegnungen mit jüdischer Auslegungstradition und das gemeinsame Lernen mit jüdischen Lehrern und Rabbinern ungeahnte Möglichkeiten der Texterschließung offenbaren.

Buber erinnert 1961 in seiner Ansprache anlässlich der Vollendung der Bibelübertragung an einen kritischen Satz Franz Rosenzweigs aus dem Jahr 1925, als beide ihre Übersetzungsarbeit begannen: „Unter Bibel versteht heut der Christ nur das Neue Testament, etwa mit den Psalmen, von denen er dann noch meist meint, sie gehörten zum Neuen Testament. Also werden wir sie missionieren.“

Und Buber schließt mit den Worten: „Ich bin sonst ein Gegner alles Missionierens … Aber diese Mission da lasse ich mir gefallen, der es nicht um Judentum und Christentum geht, sondern um die gemeinsame Urwahrheit, von deren Wiederbelebung beider Zukunft abhängt. Die Schrift ist am Missionieren. Und es gibt schon Zeichen dafür, dass ihr ein Gelingen beschieden ist.“50



anzeige

Martin Buber / Franz Rosenzweig:
Die Schrift


Martin Buber /
Franz Rosenzweig:

Die Schrift

mit Bildern von
Marc Chagall

und 1 Audio-CD

Gütersloher Verlagshaus
Gütersloh 2007 
1176
Seiten,
99,00 €

jetzt portofrei bestellen

Die einzigartige Buber-Rosenzweig-Übersetzung jetzt wieder in einem Band!
Mit deutlichem Preisvorteil gegenüber der bisherigen Ausgabe: Sie sparen 30 %!



Eine Schmuckbibel des größten jüdischen Religionsphilosophen und Dichters, mit Bildern von Marc Chagall. Ein großes Werk voll gewaltiger Sprachkraft, lesefreundlicher Zweispaltensatz.
Mit CD: Martin Buber liest aus der Heiligen Schrift.



ANMERKUNGEN



1 Der vollständige Artikel ist nun leicht zugänglich über Compactmemory (www.compactmemory.de), dem vorzüglichen Internetarchiv jüdischer Periodika), mit dem man jede einzelne Seite fast aller deutschsprachigen jüdischen Zeitschriften von 1786 bis 1939 aufschlagen und ausdrucken kann.

2 „Jüdische Rundschau“ vom 13.4.1933

3 Einer der Zuhörer damals war auch Franz Kafka, der durch Buber angeregt zu einer interessanten jüdischen Identität gelangt und später auch für Bubers Zeitschrift „Der Jude“ schreibt.

4 Brief an Ernst Simon, siehe Briefwechsel Band II, S. 465

5 Brief an Hans Trüb, ebd., S. 493

6 in: Der jüdische Mensch von heute, jetzt in Buber 1993, S. 543

7 in: Das Erste, zuerst in der „Jüdischen Rundschau“ vom 21.4.1933, jetzt in Buber 1993, S. 566 – 568

8 in: Gericht und Erneuerung, zuerst in der „Jüdischen Rundschau“ vom 20.9.1933, jetzt in Buber 1993, S. 572 – 574

9 ebd. S. 573

10 in: Die Kinder, zuerst in der „Jüdischen Rundschau vom 30.5.1933, jetzt in Buber 1993, S. 569 – 571 Diese vier Aufsätze und andere sind in Buchform zuerst erschienen in Martin Buber, Die Stunde und die Erkenntnis. Reden und Aufsätze, Berlin 1936

11 Buber 1993, S. 570

12 Ob Dietrich Bonhoeffer, der im berühmten Brief aus der Haft am 30.4.44 fragt „Wie sprechen wir von Gott – ohne Religion ?“ Bubers Texte gekannt hat?

13 Gershom Scholem schreibt später dazu: „ Buber …hatte diese Jugend aufgerufen, ins Land Israel zu gehen, um aus schöpferischem Antrieb die Gestaltung des neuen Lebens … zu unternehmen. Sie hat ihm nie verziehen, dass er nicht mit ihr gegangen ist, als die Stunde schlug.“ Zitat aus: Martin Bubers Auffassung des Judentums, in: Gershom Scholem, Judaica 2, Frankfurt 19955, S. 134

14 Zitiert in Robert Weltsch: Martin Bubers Bedeutung für das jüdische Bewusstsein im 20. Jahrhundert, in: Martin Buber. Reden und Aufsätze zum 80. Geburtstag, Düsseldorf 1958

15 URL:http://www.rodaun.info/rodaun-150/artikel-03/schlaflied.html

16 Zitat aus: Martin Buber, Zu einer neuen Verdeutschung der Schrift. Beilage zum ersten Band Die fünf Bücher der Weisungen, Heidelberg, 1954, S. 37

17 Buber erzählt, wie es ihm als Knabe Freude bereitete, dem Großvater bei einem französischen Verweis im Raschi-Kommentar sprachlich helfen gekonnt zu haben. Siehe dazu: Martin Buber, Begegnung. Autobiographische Fragmente, Heidelberg 41986, S. 16

18 Die Zitate sind der Beilage zum ersten Band Die fünf Bücher der Weisungen entnommen. Das ganze Heft ist außerordentlich lesenswert, weil Buber darin in aller Kürze seine Übertragungsprinzipien erklärt!

19 Roland Gradwohl geht in seinen Bibelauslegungen aus jüdischen Quellen, Band II, Stuttgart 1987 ausführlich und mit Beispielen auf diesen Sachverhalt ein (S. 33), Westermann übergeht im großen Biblischen Kommentar die Pluralform.

20 Kapitel 4, 21 – 31. Buber hat aus seiner Abneigung gegenüber Paulus und dessen Leibfeindlichkeit nie einen Hehl gemacht. Am ausführlichsten legt er in seinem Buch Zwei Glaubensweisen (1950) seine Pauluskritik dar.

21 „Ich und Du“ (1923) und „Zwiesprache“ sind bedeutende Werke dieser Philosophie des Dialogs, die auch in christlichen Kreisen großen Anklang fanden. Ein typisches Zitat aus „Ich und Du“: „Dass es die Welt, dass es den Menschen, dass es die menschliche Person, dich und mich gibt, hat göttlichen Sinn“. S. 99

22 zuerst in: Königtum Gottes, 2. vermehrte Aufl. 1936, jetzt in Buber 1964, S. 869f

23 zitiert aus dem Vorwort zum ersten Heft von 1926

24 Die in E.Röhm/J.Thierfelder, Juden-Christen-Deutsche Band 1: 1933 – 1935, Stuttgart 1990 auf Seite 102f abgedruckte Tagungseinladung offenbart eine interessante Freudsche Fehlleistung: Dort steht Dr. Martin Buber, Heidenheim. Buber lebte seit 1916 in Heppenheim!

25 in: Versuche des Verstehens, S. 146 – 155, jetzt in: Buber 1993, S. 196 – 206

26 Auszüge aus diesem Zwiegespräch Kirche, Staat, Volk und Judentum ebd. Seite 155 – 166, jetzt in Buber 1993, S. 544 – 556

27 zitiert aus: Leben als Begegnung. Ein Jahrhundert Martin Buber (1978 – 1978). Vorträge und Aufsätze, 2. verbesserte Auflage Berlin 1982, S. 134

28 zitiert aus Gerhard Kittel, Die Judenfrage, Stuttgart/Berlin 3. Aufl. 1934, S. 13

29 Brief vom 13.6. 1933, in: Briefwechsel Band II, S. 488, Die beiden öffentlichen Briefe an Kittel finden sich in Buber 1994, S. 607 – 613.Eine weitere beklemmende Note bekommt die Geschichte durch die Information des Buber – Freundes Ben – Chorin, dass Buber bis zum Ende seines Lebens die Stuttgarter Biblia Hebraica in der Ausgabe von Rudolph Kittel, dem Vater Gerhard Kittels, aufgeschlagen auf dem Schreibtisch liegen hatte,: siehe Schalom Ben – Chorin: Zwiesprache mit Martin Buber, Gerlingen 1978, S. 37

30 Brief vom 19.8.1933, in dem auch die Einsicht ausgedrückt wird: „ dass der christliche Glaube nur so lange christlich ist, als er den jüdischen in seinem Herzen trägt“. in: Briefwechsel Band II, S. 499 – 501. In einem weiteren Brief Lohmeyers vom 11.9.1933 dankt er für Bubers Texte, „die jetzt mit neuem Klang und neuem Sinn zu mir sprachen“, ebd. S. 298 – 501
31 Das Erste, siehe Anm. 7

32 siehe dazu die Einleitung zu Martin Buber, Der Glaube der Propheten, Zürich (Manesse) 1950

33 Ein „Gebäude jüdischer Bildung“ nannte die „Jüdische Rundschau“ 1935 diese preislich günstige, aber äußerst liebevoll gestaltete Buchreihe des jüdischen Schocken-Verlags, in der von namhaften Autoren Schlüsseltexte zur jüdischen Identität angeboten wurden. Buber hatte für diese Reihe mehrere Bände verfasst.

34 Der Titel dieses Abschnittes stammt von Ernst Simons Buch Aufbau im Untergang.

35 Jan Woppowa hat in Widerstand und Toleranz. Grundlinien jüdischer Erwachsenenbildung bei Ernst Akiba Simon (1899-1988), Stuttgart 2005 (Praktische Theologie heute 77) den unterschiedlichen Erziehungskonzepten von Buber (unhalachisch) und Simon (die Halacha bejahend) breiten Raum gewidmet.

36 „Bubers eigentümliche und eigenwillige Sprache wäre nicht nur mir ohne die ständige Übersetzungshilfe von Ernst Simon unverständlich geblieben“, in: Joseph Walk, Jüdische Schule und Erziehung im Dritten Reich, Frankfurt 1991, S. 193

37 Dagegen findet ein thoratreuer Dr. Abraham Cohn im orthodoxen Organ Der Israelit vom 6.9.1934 für Bubers Arbeit nur lobende Worte: „ …mit welchem Ernst in dem neuen Kreis um Buber um die Einheit der Bibel und um ihren stündlichen Gültigkeitsanspruch an den Juden gerungen wird“.

38 in: Der Morgen Heft 3 (1933/34), S. 115

39 in: Der Morgen Heft 6 September 1934, S. 315

40 nachzulesen in: Buber 1993, S. 631 – 639

41 Ernst Simon würdigt in seinem Buch als erster und - so weit ich sehe – bislang einziger die Bedeutung dieses neuen Midraschs.

42 die Reihenfolge der Psalmen ist folgende: 130, 42, 43, 6, 12, 5, 74, 64, 59, 69, 14, 10, 73, 7, 94, 4, 80, 77, 102, 120, 124, 126 und 57. Dieses Psalmenbuch steht nur noch in ganz wenigen Bibliotheken. Man kann sich aber die Reihung selbst mit Hilfe der CD-ROM - Version der Buberschen Schriftübertragung zusammenstellen, um die außerordentliche Aussagekraft dieser Komposition nachempfinden zu können.

in der Jerusalemer Neufassung der Schrift übersetzt Buber statt röhrt lechzt

44 Buber sagt zum hebr. schaw, das er mit Wahnspiel übersetzt: „ als Suggerieren des Fiktiven, frevelhaftes Spielen mit dem im anderen … erzeugten Wahn“. Diese versteckte Kritik an der Nazipropaganda findet sich in der Beilage zum 4. Band Die Schriftwerke (1935) auf Seite 7. Dieses Heft liegt auch der Neuausgabe bei, ergänzt durch denkwürdige Schlussbemerkungen Bubers aus dem Jahr 1962.

45 in der Neufassung heißt es gewohnt

46 Zitat entnommen aus: Christoph Münz, Der Welt ein Gedächtnis geben. Geschichtstheologisches Denken im Judentum nach Auschwitz, Gütersloh 1996, S. 488

47 „Er spürt die Unerlöstheit an seiner Haut, er schmeckt sie mit seiner Zunge, die Last der unerlösten Welt liegt auf ihm.“ Von Buber schon ausgesprochen 1930 im Stuttgarter Vortrag, siehe Anm. 25

48 „ Es ist uns also schlechthin verweigert, von der geschehenden Geschichte rechtmäßig zu denken: Dies und dies ist ihr Sinn.“ schreibt er in dem Beitrag Geschehende Geschichte für die „Jüdische Rundschau“ im Sommer 1933. Dieser kleine theologische Aufsatz wurde nach dem Krieg interessanterweise nicht wieder veröffentlicht. Er war in Die Stunde und die Erkenntnis aufgenommen worden.

49 Diese überaus eindringliche Rede An einem denkwürdigen Tag zu finden in: Gershom Scholem, Judaica 1, Frankfurt 1961, S. 207 – 216

50 in: Beilage zum 4. Band (siehe Anm. 44), S. 261 „Sieben Lesarten“ des Koran wurden vom Propheten selbst anerkannt, durch die Spaltung des Islam kamen weitere hinzu. Vgl.Abu Osman Ibn Said Adami, Das Handbuch der Sieben Koran-Auslegungen, Hg.v. Otto.Pretzel, Leipzig, 1935


Literaturhinweise


Martin Buber, Die Stunde und die Erkenntnis. Reden und Aufsätze 1933 – 1935, Berlin 1936
Aus Tiefen rufe ich Dich. 23 Psalmen in der Urschrift mit der Verdeutschung von Martin Buber, Berlin 1936
Ders., Schriften zur Bibel (= Werke II), München 1964
Ders., Briefwechsel aus sieben Jahrzehnten, hg.u.eingel. von Grete Schaeder . 3 Bde. Heidelberg 1972–1975 - Band II (1918 – 1938), Heidelberg 1973
Ders., Ich und Du, Heidelberg 198311
Ders., Begegnung. Autobiographische Fragmente, Heidelberg 1986(4)
Ders., Der Jude und sein Judentum. Gesammelte Aufsätze und Reden. 2.. durchgesehene und um Register erweiterte Auflage. Mit einer Einleitung von Robert Weltsch, Gerlingen 1993
Ders., Ein Land und zwei Völker. Zur jüdisch-arabischen Frage. Herausgegeben und eingeleitet von Paul R. Mendes-Flohr, Frankfurt 1993
Ernst Simon, Aufbau im Untergang. Jüdische Erwachsenenbildung im nationalsozialistischen Deutschland als geistiger Widerstand, Tübingen 1959
Versuche des Verstehens. Dokumente jüdisch-christlicher Begegnung aus den Jahren 1918 – 1933. Hrsg. und eingeleitet von Robert Raphael Geis und Hans-Joachim Kraus, München 1966
Hans Kohn, Martin Buber. Sein Werk und seine Zeit. Mit einem Nachwort von Robert Weltsch, Wiesbaden, 4. erw. Aufl. 1979
Marianne Awerbuch, Martin Buber. Helfer in sprachloser Zeit, in: Leben als Begegnung. Ein Jahrhundert Martin Buber (1978 – 1978). Vorträge und Aufsätze, 2. verbesserte Auflage Berlin 1982, S. 16 – 27
Rivka Horwitz, Buber als Lehrer und Erzieher der deutschen Juden zur Zeit des Nationalsozialismus, in: Werner Licharz/Heinz Schmidt (Hg.): Martin Buber (1978 – 1965). Internationales Symposium zum 20. Todestag. Bd. I: Dialogik und Dialektik, Frankfurt a.M. 1989 (= Arnoldshainer Texte – Band
57), S. 96 - 115


Der Autor

HELMUT FOTH


Jhg. 1948, Studium der Theologie und Psychologie in Heidelberg, seit 1975 Pfarrer im Schuldienst an einem Frankenthaler Gymnasium, Fachberater für Gymnasien im Bereich der Evangelischen Kirche der Pfalz;

seit 1982 Mitglied des landeskirchlichen Arbeitkreises Kirche und Judentum, seit Jahren engagiert im christlich - jüdischen Dialog, Leitung des Landauer Arbeitskreises "Christen und Juden lesen gemeinsam die Bibel".