Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
02.07.2007 - Nr. 800

Editorial

Dies alles und noch viel mehr wie üblich direkt verlinkt, ergänzt von aktuellen FERNSEH-TIPPS sowie einschlägigen ONLINE-REZENSIONEN im heutigen COMPASS.


Einen angenehmen Tag und eine gute Woche wünscht


Israel und Nahost


... aktuell

... aktuell




Mit Zuckerbrot und Peitsche [FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Von Inge Günther | Israel betrachtet Abbas weiter als Partner, will aber verstärkt militärischen Druck ausüben 

Die Hamas gegen internationale Gaza-Truppe
Westjordanland: Israelische Soldaten töteten Fatah-Kämpfer

... Hintergrund

... Hintergrund




Bushs Pudel für Nahost? [DIE TAGESPOST]
Von Stephan Baier | Wer ein Jahrzehnt auf der weltpolitischen Bühne wirkte, kennt die Krisenherde und Sensibilitäten, hat oft besondere Zugänge zu den Mächtigen und weiß um die Mechanismen in den Zentren der Macht. All dies kann man Blair kaum absprechen, doch wirken seine außenpolitisch eindeutigen Positionierungen als Premierminister nach und vergiften von Anfang an sein Prestige als Nahost-Vermittler.

Weimar, Palästina
Verkauf von Illusionen
Provoziert die Hamas eine humanitäre Krise?

... Israel intern

Israel intern




Sex statt Krieg [HAGALIL]
Von Thorsten Schmitz | Halbnackte, sich räkelnde Frauenkörper sollen das Image Israels aufpolieren. Brisant nur, dass es sich um Soldatinnen handelt. 

Israelis rebellieren gegen Milde für Katzav
Platzt Katsavs Deal mit dem Staatsanwalt?
Die Wut in Israel wächst
Protest wegen Katzav

... und die Welt

ONLINE-ARTIKEL




USA verschärfen Einreise für Politiker aus Nahost [NETZEITUNG]
Mehrere Politiker und Geschäftsleute aus Syrien und dem Libanon dürfen bis auf weiteres nicht in die USA einreisen. US-Präsident Bush ächtet sie als Feinde nicht nur seiner Regierung.

Ferrero-Waldner intervenierte für Casinos in Israel

Vergangenheit ...

ONLINE-ARTIKEL




Türme der Verweigerung [NEUES DEUTSCHLAND]
Von Jan Schapira | »Was damals Recht war ...« – Ausstellung über Wehrmachtsjustiz.

"Ich bin gekommen, um zu töten"
NRW hilft, KZ-Dokumente zu retten
Auf der Jagd nach Nazi-Verbrechern
KZ-Gedenkstätte Buchenwald präsentiert «Lagerkunst»

Walser, Lenz und Hildebrandt waren in der NSDAP
Gab es Kollektivaufnahmen in die NSDAP?
Von Sven Felix Kellerhoff | Die Schriftsteller Martin Walser und Siegfried Lenz sowie der Kabarettist Dieter Hildebrandt waren in ihrer Jugend in der NSDAP. Sie haben nach eigenen Angaben aber nichts von ihrer Mitgliedschaft gewusst. Unter Historikern ist umstritten, wie der Eintrag in der NSDAP-Mitgliederkartei zu interpretieren ist.

Dieter Hildebrandt soll in NSDAP gewesen sein
Die unbekannte NSDAP-Mitgliedschaft
All diese Karteikarten der NSDAP
Was absurd ist
Ohne ihr Wissen?
Von Grass bis Genscher - Wer noch in der NSDAP war

Antisemitismus...

Online-Artikel




Antisemitismus-Debatte im Europarat [NEUE ZÜRCHER ZEITUNG]
«Ausbreitung judenfeindlicher Haltungen in ganz Europa»

P. Heinrich Abel - Seelsorger und Antisemit
Schweiz: Festnahmen nach Rede von Genozid-Leugner
Frühere Kohl-Beraterin Höhler soll gehen
Erneut geraten Rechte und Linke aneinander
Neonazis greifen Zug nach Rostock an
2500 Menschen protestieren gegen Nazis
Von der Leyen: "Wir wollen mehr Toleranz ins Spiel bringen"
Die ganz harten Weichspülerinnen

Christlich-jüdischer Dialog - Interreligiöse Welt

ONLINE-ARTIKEL




Prominente engagieren sich für den Weltfrieden [DIE NEUE EPOCHE]
Kongress in Bochum mit Gästen von Gorbatschow bis Santana – Tutu ruft verstärktem Dialog der Religionen auf. Auch Nahost-Konflikt auf der Tagesordnung.

Die Moschee muss sich unterordnen
Judentum und Islam - Versuch eines Blickwechsels

Bielefelder Kirchenbesetzung friedlich beendet
Kirchenbesetzung beendet
Exodus der Christen

Ein gerechter Koran
Bleibt die Gemeinschaft aller Muslime ein Traum?
Die deutsche Islamkonferenz - ein Anfang, aber noch keine Lösung
Erhöhte Alarmbereitschaft wegen Minarett-Initiative
Hans-Peter Raddatz - kritischer Dialog mit dem Islam
"Mehr als nur ein Symbol"

Ende des Kuscheldialogs

Jüdische Welt

ONLINE-ARTIKEL




"Jüdische Studien" in Graz und Heidelberg [DER STANDARD (Österreich)]
Bewerbungsfrist bis 15. Juli für "Jüdische Studien – Geschichte jüdischer Kultur" an Grazer Karl-Franzens- Universität.

«Land der Farben und des Lichts»
Jewish Filmfestival: Spannend, amüsant, skurril und poetisch
Bordeaux und die Juden in Frankreichs Südwesten

Christliche Welt

ONLINE-ARTIKEL




Weg mit dem Krummstab [FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Von Jürgen Schultheis | Die Kirche sucht Einnahmequellen und will das Werben um Spenden professionalisieren 

Der Papst schreibt den Chinesen einen Brief
China reagiert kühl auf Papst Benedikts Avancen

Online-Rezensionen


Reportagen aus Hitler-Deutschland




Abraham Peck und Gottfried Wagner über Deutsche und Juden nach 1945

Amazon




Aus der Schuhschachtel des Bandoneonspielers



amazon




Fernseh-Tipps


Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung