Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
16.11.2010 - Nr. 1203
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Blick in den Himmel: Friedrich Weinreb



100 Jahre alt – und das Leben vor sich

[TACHLES (Schweiz)]
Von Olivier Kahn | Lausanne begeht in diesen Tagen das 100. Jubiläum seiner Synagoge. Mit dem offiziellen Festakt vermittelt die drittgrösste Schweizer jüdische Gemeinde Einblicke in eine vitale Gemeinschaft...  

Neues Jüdisches Museum in Speyer eröffnet



Die jahrhundertealte Geschichte der Juden in Speyer stellt ein neues Museum dar. Das kommunale Museum ist am Jahrestag der Reichspogromnacht, am Dienstag, 9. November, eröffnet worden...  

Judentum soll sich Moderne öffnen



Von Max-Morten Borgmann | Die Frankfurterin Elisa Klapheck, eine von vier Rabbinerinnen in Deutschland, schlägt neue Wege ein...

Fackenheimpreis für jüdisches Seminar

[HALLE FORUM]
Zum mittlerweile vierten Mal wurde am Montagabend im Stadthaus der Emil-L.-Fackenheim-Preis für Toleranz und Verständigung verliehen. Ausgezeichnet wurde in diesem Jahr das Seminar für Jüdische Studien der Martin-Luther-Universität... 

Generation Sha Sha



Von Fabian Wolff | Wie ticken jüdische 20-Jährige in Deutschland? Eine Selbstauskunft... 

Der halbe Stern



Von Brigitte Gensch und Sonja Grabowsky | Verfolgungsgeschichte und Identitätsproblematik von Personen und Familien teiljüdischer Herkunft... 

Der Blick in den Himmel



Von Katarina Holländer | Friedrich Weinreb war ein Mystiker. Von 1973 an lebte er bis zu seinem Tod am 19. Oktober 1988 in der Schweiz. Er entfaltete eine überaus rege Vortragstätigkeit, und dennoch blieb er in der jüdischen Welt weitgehend unbeachtet. Für viele war es tabu, über ihn zu sprechen...






Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 




Stichwort ...

... Judentum


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: