anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Atheisten sind bibelfester als Juden und Katholiken
Origineller Einblick in die Welt der Religionen
[DEUTSCHLANDRADIO]
Von Michael Hollenbach | Die Ausstellung "Kraftwerk Religion" im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden...
"Kraftwerk Religion": Ausstellung in Dresden
Von Katharina Rögner | Als Kuratorin der Ausstellung "Kraftwerk Religion. Über Gott und die Menschen", die im Dresdner Hygiene-Museum zu sehen ist, will Lutz "ganz genau hinsehen", Raster und Klischees zurücklassen, vor allem aber aufklären und informieren...
Die Atheisten sind bibelfester als Juden und Katholiken
Nur weil viele Amerikaner tief religiös sind, heisst das noch lange nicht, dass sie auch mit einem breiten Religionswissen überzeugen. Über Religion wissen diejenigen am meisten, die gar nicht daran glauben...
Zwischen Juden und Christen Brücken gebaut
Von Josef Nürnberg | Er ist der "große Mann" der jüdischen Kultusgemeinde in Bad Kreuznach: Nicolaus Blättermann. Zu seinem 90. Geburtstag am Freitag richtete ihm "seine Kultusgemeinde" eine fröhliche Feier aus...
Wien: New Yorker Rabbiner Greenberg Gast der Theologie-Fakultät
Mit einem heiklen Thema - dem jüdisch-christlichen Verhältnis im interreligiösen Dialog sowie auf politischer Ebene - befasst sich der kommende "Dies Facultatis", zu dem die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien am 14. Oktober lädt. Festredner ist der New Yorker jüdische Gelehrte und Professor für Jüdische Studien an der City University of New York, Rabbi Yizchak Greenberg...
Nahost-Synode: Neue Hoffnung für Christen im Orient
Jesuit und Islamwissenschaftler P. Samir erläutert im "Kathpress"-Gespräch Gründe für Massenexodus der Christen aus Nahost ...nbsp;
Kapellari: Faires Miteinander von Christen und Muslimen nötig
Grazer Bischof bei Vortrag in Klagenfurt: Muslime so integrieren, dass Parallelgesellschaften nicht weiter anwachsen...
Explodieren für Anfänger
Von Thomas Lindemann | Deutschland diskutiert über Islamisten - Englands Komiker beginnen, über sie zu lachen...
Karriere gibt es nur ohne Kopftuch
[TAZ]
Von Karin Schädler | Bildung lohnt sich? Nicht unbedingt für muslimische Frauen, sagt der Interkulturelle Rat...
Zeichne nicht den Propheten
Von Andreas Resch | Molly Norris war freischaffende Karikaturistin in den USA. Bis sie den Fehler machte, eine religionskritische Karikatur auch per Facebook zu veröffentlichen ...
Wille zur Hülle
Von Ingrid Thurner | Nacktheit ist im Islam Privatsache. Rechtfertigt das die Verschleierung von Frauen? Muslimische Feministinnen wollen diese Entscheidung den Frauen selbst überlassen - im Gegensatz zu Alice Schwarzer...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|