anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Steinplatte löst Debatte über Messias und Auferstehung aus
Junge Erwachsene religiöser als vermutet
[DER WESTEN]
Junge Menschen haben weitmehr mit Religion am Hut als allgemein angenommen. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung belegt: Vier von fünf jungen Erwachsenen weltweit sind gläubig. Besonders religiös sind junge Muslime...
Medien des Heils
Von Barbara Bastin | Filmszenen von Orten des christlich-jüdischen Gedenktourismus flimmern seit einiger Zeit nonstop über einen kleinen, vor dem Klohäuschen platzierten Bildschirm an der Tramhaltestelle Limmatplatz in Zürich. Er gehört zu einer Videoinstallation des bekannten, aus Tschechien stammenden und in Deutschland lebenden Videokünstlers Harun Farocki (*1944)...
Steinplatte sorgt für Diskussion um Auferstehung
Auf einer historischen Steinplatte wird möglicherweise von einer Wiederauferstehung bereits vor dem Tod Jesu berichtet. Das will ein israelischer Bibelforscher herausgefunden haben...
Jesus soll nur als Nr. 2 auferstanden sein
Von Norbert Jessen | Nach dem christlichen Glauben ist Jesus der, der vom Tod auferstanden ist. Nun will der Bibelforscher Israel Knohl eine Steintafel entziffert haben, die von einer anderen Auferstehung berichtet – Jahre vor Jesu Geburt. Knohl sieht darin das fehlende Glied zwischen Christen- und Judentum...
Steinplatte löst Debatte über Messias und Auferstehung aus
87 Zeilen Text auf einem uralten Kalkstein könnten das Christentum erschüttern: Schon vor Jesu' Tod soll eine Wiederauferstehung beschrieben worden sein, erklärt ein israelischer Bibelforscher. Doch er stützt seine in der "New York Times" verbreitete These auf ein einziges, unleserliches Wort...
"Offenbarung des Engels Gabriel" sagt Auferstehung voraus
Jesus-Geschichte könnte Teil einer jüdischen Überlieferung sein - Talmud-Experte: "Manche Christen werden es schockierend finden"...
Ein Prediger, der weint
Von Daniel Bax | Islamischer Reformer oder verkappter Fundamentalist? Der türkische Starprediger Fethullah Gülen ist nur schwer zu fassen. Seine Anhänger betreiben weltweit ein Netzwerk von Medien und Bildungseinrichtungen - auch in Deutschland...
Kirche, Koran, Gesetz: Was ist erlaubt?
Christlich-muslimische Ehen sind längst Realität. Einige Regeln müssen dafür jedoch beachtet – in einigen Fällen auch gebrochen werden...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|