Bewältigt ist hier gar nichts, oder?
Von Sönke Abeldt | Der von Magnus Brechtken herausgegebene Sammelband zur „Aufarbeitung des Nationalsozialismus“ könnte ein Standardwerk werden, lässt aber Fragen offen. 
Magnus Brechtken (Hg.): 
Aufarbeitung des Nationalsozialismus. 
Ein Kompendium. 
Wallstein Verlag
 Göttingen 2021
 720 Seiten
 34,00 EUR
informieren und/oder bestellen
 
Die zweifache Schuld
Von Ernst Piper | Natan Sznaider erklärt, warum Kolonialismus und Judenvernichtung historisch betrachtet verschiedene Dinge sind. 
Natan Sznaider: 
Fluchtpunkte der Erinnerung. 
Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus. 
Carl Hanser Verlag
 München 2022
 256 Seiten
 24 €
informieren und/oder bestellen
 
Das Geheimnis richtig deuten
Von Michael Karger | Der Theologe Marius Reiser untersucht Geschichten des Neuen Testaments auf ihren historischen Gehalt. Das sei notwendig, um dann die richtigen Schlüsse über den symbolischen Inhalt zu ziehen.
Marius Reiser:
 „Und er wurde vor ihren Augen verwandelt“. 
Fiktion und Wahrheit in neutestamentlichen Geschichtserzählungen. 
Verlag Herder
 Freiburg 2021
 254 Seiten
informieren und/oder bestellen

    
Abo-Hinweis
 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? 
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung